Hans v. Pienzenau e.V.

Willkommen beim Hans von Pienzenau e.V. – einem Zusammenschluss von Geschichtsbegeisterten und Kulturliebhabern, die sich der Aufarbeitung und Würdigung der historischen Bedeutung Hans von Pienzenaus widmen. Unser Verein beleuchtet die faszinierende Geschichte dieses bedeutenden Vertreters des bayrischen Adels, der eine Schlüsselrolle in der Geschichte von Trostberg und der Festung Kufstein spielte.
Wir, die Mitglieder des Hans von Pienzenau Vereins, sind davon überzeugt, dass die Geschichte lebendig gehalten und für kommende Generationen bewahrt werden muss. Unsere Aktivitäten umfassen die gründliche Forschung über das Leben und Wirken Pienzenaus sowie die historische Darstellung in Wort, Tat und Bild.
Unsere Mission ist es, durch Bildung und Engagement ein tieferes Verständnis für die historischen Ereignisse und Persönlichkeiten zu schaffen, die unsere Region geprägt haben. Wir glauben, dass die Geschichte von Hans von Pienzenau nicht nur von historischer Bedeutung ist, sondern auch Einblicke in die Werte, Konflikte und Kulturen seiner Zeit bietet.
Aktuelles:
Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit der Festung Kufstein das Projekt „Multimedia Zeitreise“ realisieren konnten. Gemeinsam ließen wir die virtuellen Figuren Hans v. Pienzenau und Maximilian wieder aufleben. In dieser interaktiven Zeitreise führen sie persönlich durch die Festungsanlage, erzählen aus ihren jeweiligen Blickwinkeln und laden zu einer Schnitzeljagd ein. Ziel ist es, das Besuchererlebnis der Festung aufzuwerten und einen pädagogischen Mehrwert zu schaffen. Für Gäste wie für Schulklassen aus Bayern und Tirol.



